Title Image

Die Vorführungen

Home  /  Festival  /  Die Vorführungen

Die Vorführungen

Das Festival „Alta Pusteria“ ist eine nicht kompetitive Veranstaltung, die im Laufe von fünf Tagen ungefähr sechzig Auftritte vorsieht, welche in drei Kategorien unterteilt sind:

VUOTO

KONZERTE

Während der Konzerte treten zwei bis vier Chöre auf; jeder Chor muss ein Programm über die maximale Dauer von 8 Stücke/24 Minuten aufführen.
Die Konzerte werden in drei Tagesabläufen aufgeteilt und können in geschlossenen Räumen (Kirchen, Konzerthallen) oder im Freien (Hütten) aufgeführt werden, gemäß dem folgenden Zeitplan:
10:00 Uhr, Frühkonzerte (Konzerthallen oder Kirchen)
13:00/14:00 Uhr, Konzerte im Freien in den Berghütten
21:00 Uhr, Abendkonzerte (Konzerthallen oder Kirchen)

REVUEN IM FREIEN

Die „Revuen im Freien“ sind Konzerte im freien, bei denen fünf bis acht Chöre auftreten; jeder Chor muss ein Programm über die maximale Dauer von 5 Stücke/15 Minuten aufführen.
Jede Revue ist an einer bestimmten Chor Art gewidmet und spielt sich in einem Naturkontext ab, der besonders das Pustertal heraufbeschwört und darstellt. Wegen der Schönheit der Szenerien wo die „Revuen“ stattfinden und der Anzahl der teilnehmenden Chöre, sind die „Revuen“ zusammen mit der großen „Chöre Parade“ das großartigste Ereignis des Festival.
Die Aufführungen finden am Freitag und Samstag, mit Beginn zwischen 13:00 und 14:00 Uhr, statt.
Außer der „Revuen“ sind weitere bedeutende Vorführungen im Freien vorgesehen:
„Chöre auf dem Platz“ sind Konzerte die sich innerhalb der historischen Siedlungen des Tales, innerhalb der Fußgängerzonen abspielen
„Nacht der Chöre“ ist eine Abendvorführung, die auf dem Von-Kurz-Platz in Niederdorf um 23:30 Uhr, nach dem Tirolerfest, stattfindet.

BEGEGNUNGSTAGEN

In den „Begegnungstagen“ treten acht bis zwölf Chöre auf; jeder Chor muss die zwei besten Stücke seines Repertoires aufführen.
Die „Begegnungstage“, in den größten Konzerthallen des Tales geplant, repräsentieren, künstlerisch, den Höhepunkt des Festivals. Traditionell finden sie nach folgendem Zeitplan statt:
10:00 Uhr “Frühbegegnung”
17:00 Uhr “Nachmittagsbegegnung”
21:00 Uhr “Abends Begegnung”

NUMMER DER DARBIETUNGEN

Das Festival ist nicht eine wettbewerbsfähige Veranstaltung: Daher, hat jeder Chorleiter die Möglichkeit um die Anzahl der Auftritte zu wählen (aber nicht die Orte und die Zeitpläne, die von der künstlerischen Leitung behoben werden).
Berücksichtigen Sie, dass
a) für jeden Chor Maximum sechs Aufführungen vorausgesehen sind;
b) die Teilnahme an mindestens zwei Aufführungen obligatorisch ist: ein Konzert und ein “Begegnungstag”;
c) die Teilnahme an der “Revue im Freien”, einem zweites Konzert, einem Konzert in die Berghütte und der “Nacht der Chöre” in Niederdorf wahlfrei ist.

VERFUEGBARE INSTRUMENTE

In den meisten Säle ist das Klavier verfügbar. Die größeren Säle verfügen auch über ein sound-System mit Mikrofonen und Lautsprechern. In den Kirchen steht die liturgische Orgel, der sich in der Chor-Loft über dem Eingang der Kirche, weit von dem Altar befindet. Die Chöre können auch ihre Tastatur bringen.
Das Repertoire für die Auftritte im Freien sollte a-cappella oder mit der Begleitung von transportabel Instrumente (z.B. Gitarre, Geige, Flöte) sein. Im Räumen im Freien sind nicht verfügbar die Tasteninstrumente.

HINWEISE ÜBER DIE DARBIETUNGEN AM FREIEN

Die Darbietungen im Freien (“Konzerte in die Berghütten”, “Revuen”) sind nicht obligatorisch.
Die “Konzerte in die Berghütten” erfolgen ausschließlich in die Berghütten von Innichen und Sexten, in einer Höhe von zwischen 1.500 und 2.000 m. Dann, sieht es voraus die Verwendung von Liftanlagen wie Gondelbahnen oder Sessellifte für den Aufstieg. In jedem Berghütten-Konzert treten höchstens zwei Chöre auf: jeder Chor sollte ein Programm von mindestens 20 Minuten vorlegen.
Die “Revuen im Freien” finden in dem ganzen Tal statt. Alle Orte sind mit dem Auto und mit dem Bus erreichbar. Die einzige Ausnahme ist die Revue am Helm (Sexten – 2000 m), weil es der Nutzung von Liftanlagen voraussieht. In jeder Revue im Freien treten mindestens fünf Chöre auf: jeder Chor sollte ein Programm von mindestens 15 Minuten vorlegen.

26° Alta Pusteria Festival

14 - 18 giugno 2023

Il Festival dei Mille Cori

Iscriviti alla Newsletter

Alto Adige - Südtirol, ITALIA

Osttirol, AUSTRIA

it_ITItalian