Die three der Chöre
Es handelt sich um festliche Veranstaltungen, die geschaffen wurden, um allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich auβerhalb der Konzerte kennenzulernen. Diese Festivals finden traditionell an jedem der Festivaltage, ab Donnerstag, statt.
WILLKOMMENSFEST (Kronplatz, Donnerstag)
Das Fest findet am Donnerstag, den 20. Juni um 10:30 auf dem Gipfel des Kronplatzes, auf 2275 m Höhe statt.
Die Chöf treffen sich auf den Gipfel, wo sie dann auf der Bühne unter der groβen Friedensglocke (die zweitgröβte Glocke Italiens nach der in Rovereto) jeweils ein Stück vortragen. Am Ende der Darbietungen wird die Glocke, deren Durchmesser mehr als 3 mstst, in Gang gesetzt und die Teilnehmer werden ihrem eindrucksvollen Läuten lauschen können.
TYROLERFEST (Niederdorf, Freitag)
Das Fest findet am Freitag, den 21. Juni auf dem Von Kurz-Platz in Niederdorf statt.
Das Fest wird um 20:00 Uhr beginnen und bis in die Nacht andauern; auf dem Platz werden Stände mit typischen Produkten der Gastronomie und des Kunsthandwerks des Pustertals aufgestellt sein. Während des Fests, bei dem auch Tiroler Folkloregruppen auftreten, sind um 17.00 und um 21.00 Uhr zwei Aufführungen im Freien geplant, die der Volksmusik gewidmet sind. Auβerdem findet die 'Nacht der Chöre' um 23.30 Uhr statt.
CHÖREPARADE (Innichen, Samstag)
Dies ist das aufsehenerregendste Ereignis des Festivals: Am Samstag, den 22. Juni werden in Innichen alle teilnehmenden Chöre, in ihrer Tracht, durch die Straβen der Stadt ziehen, um dann auf dem zentralen Magistrate Square für den Gruβ des Bürgermeisters und die nachfolgende Darbietung der gemeinsamen Stücke zusammen zu kommen.
AUFWIEDERSEHENFEST (Sexten, Sonntag)
Es handelt sich um die Abschlusszeremonie der Veranstaltung: Sie findet am Sonntag, den 23. Juni um 10.30 Uhr in Sexten statt.
Im Lauf der Zeremonie werden die Chorleiter auf die Bühne vor der Haus Sexten gerufen, um das Teilnahmezertifikat entgegen zu nehmen.