Titelbild

Standorte

Home  /  Veranstaltungsorte  /  Standorte

Standorte

DAS VAL PUSTERIA

Das Pustertal liegt in der Region "Südtirol-Südtirol" (Norditalien). Es ist ein langes und schmales Tal, das sich zwischen Brixen und Lienz durch die Ostalpen an der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt. Die größte Stadt ist Bruneck: Von hier führt eine reizvolle Route, auf der sich malerische Tiroler Dörfer mit landschaftlich reizvollen Naturlandschaften abwechseln, durch das Tal nach Innichen und Sexten.

VENUES DER PERFORMANCES

SEXTEN (1.310 m)
Aufgrund seiner fünf Almhütten, in denen während des gesamten Festivals Auftritte im Freien stattfinden, ist Sixth der Hauptort der Bergchormusik. Darüber hinaus findet im sechsten Haus nicht nur die Abschlussfeier statt, sondern die teilnehmenden Chöre treten in jedem Repertoire auf.

SAN CANDIDO (1175 m)
Die Choirs Parade findet statt. Die S. Michele-Kirche, das Resch-Haus und die Gigante Refuge Baranci sind Schauplätze für Aufführungen aller Art von Repertoire.

DOBBIACO (1256 m)
An der alpinen Wasserscheide in Toblach befindet sich der Gustav Mahler Saal, in dem das Eröffnungskonzert und die meisten "Tagungstage" stattfinden. In der Kirche S. Giovanni wird das religiöse Repertoire aufgeführt.

VILLABASSA (1158 m)
Ein wichtiges Touristenziel seit dem 19. Jahrhundert ist der Ort der traditionellen "Tiroler Festspiele", bei denen die Chöre ein volksmusikalisches Repertoire aufführen. Das religiöse Repertoire wird in der Regel in den beiden Kirchen St. Stephan und St. Magdalena in Moso aufgeführt.

BRAIES (1213 m)
Es ist berühmt für seinen See (1496 m) und besteht aus vier kleinen Gemeinden im Inneren des Alpenbogens. Im Kulturhaus finden Volksmusik- und polyphone Musikkonzerte statt.

MONGUELFO (1087 m)
Dies ist das Zentrum des Pustertals, am Fuße der majestätischen mittelalterlichen Burg, in der ein spektakuläres Open Air Review stattfindet. Im Haus Troger und in der kleinen Nikolaikirche im nahen Gsieser Tal werden die Chöre jedes Repertoire aufführen.

VALDAORA (1048 m)
Die drei Gemeinden, die Olang teilen, liegen am Sonnenhang am Fuße des Kronplatzes (2275 m). Auf dem Berggipfel findet das "Welcome Celebration" statt. Im Haus der Kongresse finden volkstümliche und polyphone Konzerte statt.

RASUN-ANTERSELVA (1030 m)
Die beiden Orte sind in fünf kleine Gemeinden aufgeteilt, die sich im gesamten Antholzertal zwischen dem Pustertal und dem Antholzersee (1642 m) befinden. Die beiden Kirchen San Giovanni und San Giorgio werden die religiösen Musikkonzerte abhalten.

BRUNICO (838 m)
Die beiden Orte sind in fünf kleine Gemeinden aufgeteilt, die sich im gesamten Antholzertal zwischen dem Pustertal und dem Antholzersee (1642 m) befinden. Die beiden Kirchen San Giovanni und San Giorgio werden die religiösen Musikkonzerte abhalten.

SAN LORENZO (810 m)
Dies war eine alte römische Siedlung. In der Pfarrkirche und im Kulturhaus finden Volksmusik- und Kirchenmusikkonzerte statt.

KÜNSTLER (784 m)
Dies ist ein wichtiger Ort seit der Römerzeit. Im Kulturhaus finden die Volksmusikkonzerte statt, während in der St. Peter und Paul Kirche die Chöre ein geistliches Repertoire aufführen.

SILLIAN (1103 m)
Diese Stadt liegt in Österreich, unmittelbar nach der italienischen Grenze. Im sehr modernen Kulturzentrum und in der klassischen Pfarrkirche St. Maria treten die Chöre in jedem Repertoire auf.

Die Standorte

Karte wird geladen - bitte warten...

Sechstens: 46.702700, 12.349600
Innichen: 46.732900, 12.279200
Toblach: 46.734400, 12.222900
Villabassa: 46.738200, 12.171300
Pragser: 46.720400, 12.132900
Monguelfo: 46.756000, 12.106400
Olang: 46.759800, 12.031000
Rasun - Antholz: 46.845100, 12.110300
Bruneck: 46.796300, 11.935500
San Lorenzo: 46.783500, 11.903100
Kiens: 46.809400, 11.840900
Sillian: 46.747300, 12.418000
Campo Tures: 46.919200, 11.955200

27. Alta Pusteria Festival

12. - 16. Juni 2024

Das Festival der tausend Chöre

Abonnieren Sie den Newsletter

Alto Adige - Südtirol, ITALIEN

Osttirol, AUSTRIA

de_DEGerman