2022: eine neue Wiedergeburt der Chorgesang

Zum ersten Mal, seit über einem Jahr, lassen die Signale einer Erholung, die von vielen Seiten kommen, hoffen, dass die Welt der Chorgesang bald wiedergeboren wird.
Auch wenn in einigen Ländern noch teilweise Beschränkungen für die öffentliche Konzertaktivitäten stehen, in anderen Ländern organisieren viele Chorgruppen, wo immer möglich ist, ihre ersten Konzerte: dies ist ein außerordentlich positives Zeichen für die Wiederherstellung einer Branche, die wahrscheinlich zu den am stärksten benachteiligten gehört hat.
Ich denke, dass wir optimistisch auf das Jahr 2022 blicken können: es könnte wirklich das Jahr einer neuen Chorgesang-Wiedergeburt sein!
Mit Wiedergeburt meine ich die Möglichkeit, echte Konzerte ohne Wenn und Aber zu geben: echtes Publikum, echte Spannung, echte Schweißstupfen, echtes Lächeln des Meisters, echter Applaus...
Ich verstehe, wie entscheidend, wenn nicht sogar lebenswichtig die Nutzung des Internets im letzten Jahr war: die Möglichkeit, sich online zu treffen, hat sicherlich das Überleben von vielen Chor-Realitäten ermöglicht. Allerdings fällt es mir wirklich schwer, die sehr traurige Vorstellung zu akzeptieren, dass ein Chor in absehbarer Zeit definitiv zu einem elektronischen Bildschirm mit 30 singenden Fotos gemacht werden muss!
Viel Glück und gute Erholung an alle,
Ich umarme euch
Stefano Gentili
Festivaldirektor