„Ja, in unserem Chor fühlen wir uns wohl!“

cantare in un coro

Haben Sie sich jemals gefragt, warum sich in einer Welt, die heute von Computern und sozialen Netzwerken dominiert wird, viele junge Menschen dafür entscheiden, in einem Chor zu singen? Nun, heute dachten wir, wir fragen sie direkt! Die kleinen (aber großen!) Protagonisten unseres monatlichen Interviews sind nämlich die ganz jungen Künstler der beiden Chöre „Gioventù In Cantata“ und „Giovani Voci di Bassano “, beide unter der Regie von Cinzia Zanon (der wir für ihre Zusammenarbeit danken) und die erfolgreich in Italien und im Ausland auftreten.

Wir haben einige der vielen Antworten ausgewählt, die uns erreicht haben und die uns überrascht haben, mit welcher Echtheit sie eine Tatsache unterstreichen: Die Gründe, einem Chor beizutreten, gehen weit über den rein musikalischen Aspekt hinaus, was vielleicht der Fall ist nur der Ausgangspunkt, um zu etwas viel Tieferem zu gelangen.

„Warum habe ich mich entschieden, in einem Chor zu singen?“ antwortet Anna, 22 Jahre, „Anfangs aus Neugier; Als ich jedoch entdeckte, wie wunderbar es war, so vielen Stimmen zuzuhören, die zusammenkommen, um wie eine zu wirken, entschied ich mich, weiterzumachen! Es ist fantastisch, mit vielen anderen jungen Menschen zusammenzuleben, Erfahrungen, Emotionen und Ziele zu teilen.“

Für Elisa, 19 Jahre ist der Chor ein Ort der Sozialität und Verantwortung: "Der Chor ist eine kleine Gemeinschaft, in der es notwendig ist, sich des Eigenen bewusst zu sein Rolle und die anderen: Kurz gesagt, jeder hat eine Verantwortung! Darüber hinaus entstehen schöne Freundschaften, die oft weit über die Zeit hinaus gepflegt werden, in der die musikalische Tätigkeit stattfindet“.

Mit 12 Jahren wurde Linda von der Suche nach neuen Freundschaften geleitet, um so viel mehr zu finden: "Ich habe entdeckt, dass Engagement und Ausdauer notwendig sind, um Teil eines Chores zu sein : nur das führt zu Ergebnissen, die zufrieden stellen. Veranstalten Sie eine Show, nehmen Sie an einem Wettbewerb teil, gehen Sie auf Welttournee … Wenn Sie anfangen, in einem Chor zu singen, können Sie ihn nicht so einfach verlassen!“

„Stimmtraining“ ist der erste Grund, der Pietro, 10 Jahre alt und viel Liebe zur Musik geweckt hat, aber er fügt auch hinzu: „Und jetzt, wo ich es versucht habe, kann ich sagen, dass es lustig ist!

Noch jünger als er, hat Margherita mit 8 Jahren ganz klare Vorstellungen und einen genauen Plan: „Ich bin gerne Teil des Chores, weil du reist, und wer reist nicht gerne? Neue Orte kennenzulernen ist immer ein Abenteuer!“

Andererseits war es vor allem die Neugier, die Stella, 17 Jahre dem Chor näher brachte, aber wie lief es nach einer Weile? „Ich habe erkannt, dass Chortätigkeit eine außergewöhnliche Möglichkeit für persönliches Wachstum bietet.“

„Was ist der Chor für mich?“, antwortet die 15-jährige Lisa, „Es ist der Spaß, gemeinsam etwas Schönes zu machen, immer einen sicheren Rückzugsort zu haben > und vergiss alles“.

Sogar für Gloria, 12 Jahre alt, ist der Chor wie eine zweite Familie: „In einem Chor zu singen gibt mir ein sicheres Gefühl, mit jemandem, der immer bereit ist, mich zu beschützen. Ich fühle mich in meinem Chor zu Hause.“

Wenn Sie sich immer noch nicht bewegen konnten, laden wir Sie ein, die großartigen abschließenden Worte von Veronica, 21 Jahre alt, zu lesen: „Meiner Meinung nach hat eine Aktivität wie das Singen im Chor eine sehr wohltuende Wirkung; Was mich seit Jahren immer wieder überrascht, ist, dass ich fast nie traurige Menschen um mich herum sehe, wenn wir zusammen singen. Das gibt mir große Gelassenheit: Wenn du von Menschen umgeben bist, denen es gut geht, kannst du leichter lächeln! Und in meinem Kopf, wenn ich an einen Knabenchor denke, kann ich es nicht anders definieren als HAPPY".

Oft erinnern jüngere Menschen Erwachsene daran, wo der Kern der Dinge liegt. Wir danken den Jungs, die sich bereit erklärt haben, uns in Erinnerung zu rufen, was jeden zum Singen von Chormusik antreibt: Wenn man eine Energie des Teilens, der Leidenschaft und der Liebe einatmet, kann man sich des Lächelns nicht enthalten.

Danke an euch alle und natürlich nochmal danke an euren Regisseur; Er hat Ihnen nicht nur leidenschaftlich die Werte des Chorgeistes vermittelt, sondern er hat einmal mehr bewiesen, dass, wie die großen Meister zu sagen pflegten, „Musik nicht gelehrt werden kann: ES IST EMADED“. >".