Die Köstlichkeiten der Tiroler Küche mit Dieter Wurmböck

cucina tirolese

Wir treffen Dieter Wurmböck, für alle einfach Monny, Präsident des Tourismusverbandes von San Candido und Eigentümer des Sporthotel Tirol, eines Hotels, das im Laufe der Jahre aufgrund seiner zentralen Lage zum Sitz der künstlerischen Leitung des Festivals geworden ist.

Mit Monny, einem großen Kenner der Bräuche und Traditionen des Val Pusteria, versuchen wir, die Geschichte und die Merkmale der wahren Tiroler Küche zu vertiefen.

MONNY, WELCHE MERKMALE MÜSSEN EIN ABENDESSEN HABEN, UM TYPISCH „TYROLEAN“ ZU SEIN?

Zunächst müssen wir uns daran erinnern, dass das Tiroler Abendessen als schlechtes Abendessen geboren wurde. Unsere Landwirte hatten tatsächlich nicht die Möglichkeit, viele Produkte anzubauen (wir starten ab 1200 m über dem Meeresspiegel).

Außerdem musste ein Teil der Ernte verarbeitet werden, um in den kälteren Perioden Speisekammer herzustellen. Die Kombination dieser Produkte (Sauerkraut, trockenes Brot, Speck, getrocknetes Fleisch) mit Milch, Eiern und Mehl (immer vorhanden) führte zu unseren typischsten Gerichten.

BIETET DIE TYROLEANISCHE KÜCHE EINE GENAUE ANZAHL VON DURCHFLÜSSEN?

Die Anzahl der Kurse in der Vergangenheit hing davon ab, wie reich der Besitzer eines „Maso“ (eines Bauernhauses mit Feldern und Wäldern) war. Wir können jedoch sagen, dass ein Abendessen oder ein Mittagessen im Allgemeinen nur einen Gang beinhaltete.

Wir müssen bedenken, dass das Essen einmal fast immer aus einer einfachen Suppe und einem Dessert bestand; Fleisch essen galt als Luxus, der nur an Feiertagen erlaubt war!

Kurz gesagt, es war eine schlechte Küche, die aber nicht an Originalität mangelte.

KÖNNEN SIE UNS BESCHREIBEN, WAS DAS KLASSISCHE TYROLEAN-MENÜ HEUTE IST?

Im Vergleich zur Vergangenheit hat sich die bäuerliche Tradition geändert, und infolgedessen hat sich auch die Tiroler Küche weiterentwickelt. Heute besteht ein charakteristisches Menü aus mindestens drei Gängen: einer Suppe zum Starten, einem Fleischgericht als zweitem Gang und einem Dessert zum Abschluss.

EIN BEISPIEL EINES DREI-KURS-MENÜS?

Wenn ich ein traditionelles Menü präsentieren müsste, würde ich mit der klassischen "Mehlsuppe" beginnen, dann mit einem Hammelbraten fortfahren und schließlich mit einer Portion "Buchteln" enden, den typischen süßen Scones, die mit Marmelade gefüllt sind .

Seien Sie vorsichtig, denn diese Zutaten, so einfach sie auch sein mögen, müssen mit Bedacht gekocht und dosiert werden!

ALLE BESTIMMTEN SPEZIALGERICHTE ... EINE LETZTE FRAGE: ÜBER GETRÄNKE, BESSEREN WEIN ODER BIER, UM TYROLEANISCHE KÜCHE ZU BEGLEITEN?

Ohne Zweifel empfehle ich Wein zu diesen Gerichten (Südtiroler natürlich! Legrein, Pinot Noir…). Diese Art des Abendessens mit Bier zu begleiten, ist vor allem eine nordische Tradition, wie sie beispielsweise in Österreich und Deutschland üblich ist.

 

DANKE FÜR DEN CHAT MONNY UND SEHEN SIE IN VAL PUSTERIA!

de_DEGerman