Günther Leitgeb: "Lasst uns den Sonnenaufgang der Dolomiten sehen."

Das heutige Treffen ist mit einer der Säulen unserer Veranstaltung: Günther Leitgeb. Fachkundiger Bergführer, großer Bergfreund, Moderator von Veranstaltungen aller Art, Günther kennt das Pustertal und die Festspiele wie kaum ein anderer. Seine Eigenschaften? Energie, Optimismus, Positivität. Was soll man noch sagen: Wo Günther ist, ist Freude!
GUTEN TAG, GÜNTHER, WIR STARTEN DAS FESTIVAL. ERZÄHLEN SIE UNS DIE GESCHICHTE DIESER BEZIEHUNG: WANN UND WIE BEGANN SIE?
Es ist eine Geschichte, die vor fast 20 Jahren begann, im Sommer 2002: Ich war nur ein paar Monate lang Leiter des Tourismusverbands von Sextus und das Festival war in der fünften Auflage. Am Anfang spielte ich eine doppelte Rolle: Auf der einen Seite war ich für die Organisation der Veranstaltungen verantwortlich, auf der anderen präsentierte ich sie. Dann, als ich 2007 mein Amt als Direktor kündigte, präsentierte ich Sesto weiterhin alle Veranstaltungen bis zur letzten Ausgabe im Jahr 2019. Um ehrlich zu sein, habe ich das Festival und die Sänger in den letzten zwei Jahren vermisst, und ich hoffe wirklich, dass ich diese Tradition im Jahr 2022 wieder aufnehme!
KÖNNEN SIE UNS EINE EPISODE ODER EINE BESONDERE ERINNERUNG ERZÄHLEN?
In 20 Jahren des Festivals gab es unzählige Episoden, von denen ich gern alle erzählen würde, aber die schönste Erinnerung sind unvergessliche Begegnungen mit Tausenden von Menschen aus der ganzen Welt.
AUSSER DEM FESTIVAL, HAST DU NOCH WEITERE WICHTIGE EREIGNISSE AUFGELISTET?
Ich präsentiere jedes Jahr etwa 40 Events innerhalb und außerhalb von Südtirol. Neben dem Sprecher vieler Sportveranstaltungen wie der Ski-Fussball-Weltmeisterschaft™ und vielen Spitzenläufen wie dem Dolomiti Superbike habe ich auch traditionelle Events wie das Dolomiti Gourmet Festival und einige Paraden "Krampus" vorgestelltMaskierte Charaktere, die typisch für unsere Tradition sind.
KÖNNEN SIE UNS DREI AUSFLÜGE IM SOMMER EMPFEHLEN? EIN EINFACHER GANG, EIN MITTELSCHWERER WEG UND EIN SCHWIERIGER WEG FÜR FORTGESCHRITTENE WANDERER.
Lassen Sie uns zunächst einmal deutlich machen, dass es in Val Pusteria unendliche Möglichkeiten für Wanderungen gibt... Das sind die drei Vorschläge!
- Einfach: Spaziergang rund um den Anterselva-See mit der Möglichkeit, auf die Malga Steinzgeralm zu klettern, nur wenige Meter über den See.
- Durchschnittlich: Fahrt mit der Gondelbahn nach Monte Elmo (Sechster), dann Wanderung zwischen dem Gallischen Berghaus und dem Mount Elmo-Gipfel zur Hütte Sillianerhütte am Grenzkamm. Spektakuläre Wanderung mit atemberaubender Aussicht!
- Anspruchsvoll: vom Val Campo di Dentro (Sechste) über den Dreischuh- und den Rondoi-Pass um den Monte Vormittag mit spektakulärer Aussicht auf die Drei Gipfel von Lavaredo.
SIE SIND AUCH EINE EXPERTIN FÜR WANDERTOUREN – WAS IST, WENN SIE IM SOMMER VON EINER GRUPPE GEBETEN WERDEN, MIT IHNEN DEN SONNENAUFGANG BEI BRANDSTIFTUNG ZU ERLEBEN?
Ich würde sagen, das ist eine gute Wahl! Es ist ein unvergessliches Abenteuer, das ich jede Woche im Sommer erlebe: Es startet mitten in der Nacht, mit Taschenlampen. Der Himmel ist sternförmig, die absolute Stille. Nach und nach gibt die Nacht ihren Platz am Tag auf, das erste Licht und dann den Blick der Sonne, die sich langsam hinter einem Gipfel erhebt, während eine Flasche guter Prosecco zum Anstoßen auf den neuen Tag geöffnet wird. Und zum Abschluss des Ausflugs ein saftiges Frühstück auf Malga – Ein unvergessliches Frühstück. Es wäre toll für mich, ein Festival-Konzert bei Sonnenaufgang zu zeigen, wer weiß...
WIE WIRD DIESE WINTERSAISON FÜR SIE AUSSEHEN, VOR ALLEM: WIE IST DAS SICHERHEITSNIVEAU DER AUFNEHMENDEN EINRICHTUNGEN IN VAL PUSTERIA?
Unsere aufnehmenden Einrichtungen haben bereits im Sommer gezeigt, dass sie bestens vorbereitet und organisiert sind. Ich glaube auch, dass der Urlaub in den Bergen in Anbetracht der vielen Aktivitäten im Freien sicherlich als eine der sichersten angesehen werden kann. Auf jeden Fall denke ich, dass der diesjährige Winter besser sein wird als der vergangene, und ich bin zuversichtlich.
EINE PERSÖNLICHE FRAGE: WAS IST IHR LIEBLINGSGERICHT?
Als guter Tiroler bin ich ein Fan von Canederli und Pommes! Unter den Canederli mag ich am liebsten die "Pressknödel", presste sie mit grauem Malga-Käse und Kopfkohlsalat. Was die Süssigkeiten angeht, so mag ich zwei besonders: die Aprikosen-Canederli und die "Mohnkrapfen", die typische frittierte Mohnsamen-Füllung.
DANKE GÜNTHER, UND AUF WIEDERSEHEN IM JUNI!