Essen im Pustertal: Was (absolut) nicht fehlen darf!

mangiare in val pusteria

351/5000 Ein schöner Teller Canederli oder ein Stück des leckersten Flecks, den Sie je gegessen haben ... Dies sind nur zwei der Gründe, warum das Pustertal in der Tat ein weiteres kulinarisches Paradies Italiens ist. Es gibt so viel zu probieren und zu essen im Pustertal, und die Vielfalt der Gerichte entspricht nur der der unglaublichen Landschaften, in denen Sie sie verzehren werden!

Die kulinarische Tradition des Pustertals ist eng mit der Geschichte dieses Landes verbunden. Alle Städte des Tals waren anfangs kleine Dörfer, in denen die Einwohner hauptsächlich von der Landwirtschaft lebten. Aus diesem Grund ist die bäuerliche Matrix in jedem Gericht, das serviert wird, so stark, dass sie sich allmählich mit den ladinischen und mediterranen Traditionen vermischt und die Gerichte entstehen, die wir präsentieren werden.

Essen im Pustertal: Das muss sein!

Fangen wir mit dem canederli an. Traditionell aus der Vermischung mit unseren deutschen Nachbarn geboren: Die Knödel sind große Semmelknödel, die von Hand durch Mischen von Käse oder / und Speck hergestellt und dann in Fleischbrühe gekocht werden. Sie sind ein äußerst nahrhaftes und warmes Gericht, so dass sie nach einem Tag auf den Skipisten oder beim Trekking nahezu perfekt sind. Die "schlechte" Art des Gerichts ist wahrscheinlich das Symbol einer erfundenen Zubereitung zur Vermeidung von Abfällen zu Hause, von abgestandenem Brot und übrig gebliebenem Käse und Aufschnitt. Heute sind die Knödel ein so starkes Symbol Südtirols, dass man sie im gesamten Pustertal wirklich für jeden Geschmack, jede Form und Kombination finden kann.

Lassen Sie uns nun den Speck an seine Majestät weitergeben. Dieser leicht geräucherte Rohschinken ist der Botschafter des Geschmacks des Tals, denn die Aromen und das Räuchern stammen von einem Rezept, das genau hier entwickelt wurde, um das Fleisch länger haltbar zu machen. Es ist eine echte kulinarische Veranstaltung für die ganze Region und begleitet die Traditionen seit 1200 n. Chr nach einigen Dokumenten. Seit dieser Zeit gibt es zwei Arten, Schweinefleisch zu konservieren: Im Süden wird es, bedeckt und mit Salz behandelt, zum köstlichen Rohschinken, im Norden wird das Räuchern bevorzugt. In Südtirol sind diese beiden Varianten zusammengekommen, so dass das entstanden ist, was wir heute als Fleck bezeichnen und was viele Landwirte und Metzger heute noch mit denselben traditionellen Techniken produzieren. Es ist der König der Tafeln und es wird schwierig sein, wenn Sie im Pustertal ankommen, es nicht in vielen Gerichten oder als perfekte Vorspeise zu finden, selbst in vielen Berghütten und Hütten im Tal.

Unsere erste kulinarische Reise im Pustertal beenden wir mit einem schönen Dessert: dem Krapfen. Eine wahre Delikatesse für den Gaumen, es ist das Dessert schlechthin, das zu jeder Gelegenheit serviert wird. Es besteht aus einem gesäuerten und gebratenen Teig, der von verschiedenen Belägen begleitet wird. Der Tradition nach werden Donuts mit Aprikosenmarmelade überzogen, aber es gibt so viele Variationen, mit Schokolade oder Sahne und in einigen Fällen auch herzhafte Krapfen mit Ricotta, roten Rüben oder Sauerkraut. Das Rezept wurde seit jeher von Generation zu Generation weitergegeben und macht diesen Kuchen zu einem uralten Gericht, das nach der gleichen Methode wie in der Antike zubereitet wurde.

de_DEGerman