Pustertal: eine weltweit einzigartige Naturbühne

Das Pustertal ist die perfekte Naturbühne, um ein magisches Erlebnis wie das Singen mit dem eigenen Chor zu erleben. Unter der Woche verbringen Sie zwischen Konzerten und Konzerten Tage inmitten von Natur und Geschichte. Zwischen Ausflügen, Rafting, Schwimmbädern, Schlössern und Abenteuerparks haben Sie die Qual der Wahl, Ihre Freizeit vor oder nach dem Singen zu gestalten und ein paar Tage in völliger Entspannung an einem fabelhaften Ort zu verbringen, der weltweit einzigartig ist. Aber was kann man im Juni im Pustertal unternehmen? Hier sind einige Ideen!
Die wichtigsten Ausflüge
Die am Festival teilnehmenden Chöre haben die Möglichkeit, die berühmtesten Orte und Täler des Pustertals zu besuchen und unter den Drei Zinnen oder an den Ufern von zu singen der berühmte Pragser Wildsee. Im Tal gibt es natürlich unendlich viele Wanderungen für Könner und Anfänger, die organisiert werden können. Damit Sie während 5 Tagen im Pustertal nicht die Besten verpassen, stellen wir Ihnen hier die drei bekanntesten und beliebtesten vor.
Der Helm bietet einen spektakulären Ausblick über das gesamte Pustertal und die Dolomiten. Der Weg beginnt in Sexten und ermöglicht es Ihnen, den Gipfel in 2 oder 3 Stunden zu erreichen. Natürlich darf die Pragser Alm nicht fehlen: ein Ausflug, der das Tal des berühmten grünen Sees überblickt; Sie beginnt im Dorf Prags und endet nach 1 bis 2 Stunden Gehzeit. Ein weiterer unumgänglicher Ausflug ist schließlich der Rifugio Auronzo, der den gleichnamigen See und die umliegenden Gipfel überblickt. Der Weg beginnt im Dorf Misurina und erreicht die Schutzhütte in etwa 3 Stunden.
Zu den unumgänglichen Ausflügen fügen wir endlich das Wasserfälle von Rein in Taufers: eine sehr einfache Wanderung für diejenigen, die keine anstrengenden Wanderungen mögen; und mit der Fly-line ist es auch möglich, zwischen den Bäumen und über die Wasserfälle zu "fliegen"... bequem sitzend!
Ausflugsziele in 5 Tagen im Pustertal im Juni
A parte i più famosi luoghi di interesse come la fabbrica Loacker, il Fun Bob di San Candido e l’agriturismo Reierhof, ci sono tante altre destinazioni meno conosciute che possiamo valutare di includere nei nostri momenti liberi dal Festival in Val Pusteria a giugno. Uno di questi è il parco del benessere naturale Vitalpinum: 5000 mq di area verde che permette di conoscere da vicino le più differenti erbe officinali. Si trova nella parte austriaca della Val Pusteria, a Thal bei Assling, non proprio vicinissimo ma vale una visita se abbiamo tempo a disposizione. Un’altra zona interessante per scoprire di più sulla cultura nella Valle è il Centro della Bahlsen, i celebri biscotti che nascono proprio qui.
Für diejenigen, die sich an einer Aktivität versuchen möchten, die sich von den üblichen unterscheidet, im Bereich Plan de Corones gibt es das Kron Arc Adventure : Ein Bogenschießpfad für Erwachsene und Kinder, der einen Spaziergang in der Natur und einen sehr interessanten und lehrreichen Rundgang über die Tierarten der Gegend umfasst. Außerdem lernen Sie Bogenschießen neben ausgebildeten Bogenschützen.
Für Kulturliebhaber im Pustertal
Mindestens drei kulturelle Orte gibt es während unserer 5 Tage im Pustertal im Juni zu besichtigen. Das erste ist das MMMCorones Museum: Am Kronplatz, auf 2.275 Metern Höhe, befindet sich das von Zaha Hadid gestaltete Museum. Schon von außen ein faszinierendes Bauwerk, das buchstäblich wie ein Stück Berg aussieht und einen unglaublichen Panoramabalkon über die umliegenden Gipfel hat.
Bei Bruneck hingegen befindet sich das Landesmuseum für Sitten und Gebräuche von Theodone. Eingebaut in ein barockes Herrenhaus von Mair am Hof, stammt es aus dem 17. Jahrhundert und lässt Sie viel über das damalige Leben erfahren, von den Räumen bis zu den Trachten, von den alten landwirtschaftlichen Geräten bis zur Hauskapelle.
Last – but not least – das Schlösser des Pustertals, ein wesentlicher Bestandteil seiner Popularität, ebenso wie seine herrlichen Panoramen. Ein Besuch im Schloss in Taufers, das auf einem felsigen Hügel in Sand in Taufers thront, ist ein Muss. Etwa ein Drittel des Schlosses ist frei zugänglich, während das Innere nach Vereinbarung mit einem Führer besichtigt werden kann.
Für welche Aktivität Sie sich auch entscheiden, das Schauspiel des Pustertals und seine Naturkulisse für Ihre Chortätigkeit werden gewiss eine Gelegenheit sein, unvergessliche Momente zu erleben!