Das Pustertal mit dem Fahrrad: die schönsten Radwege

Für Radsportbegeisterte gibt es nichts Besseres, als mit dem Verstand zurückzukehren, wenn sie ungestört auf ihren beiden Rädern inmitten atemberaubender Landschaften mit dem Klang von Pedalen und der Stille der Natur herum liefen. Für diejenigen, die unter dieser Nostalgie leiden, empfehlen wir, eine Radtour durch das Pustertal zu organisieren. Weil die Radwege schön sind, weil das Pustertal eine der besten Shows der Welt bietet, was die Natur betrifft, weil sie von höchster Qualität sind, um den Touristen ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren.
Über die rund 61 km des Pustertaler Radweges mit einem Höhenunterschied von knapp über 400 Metern gelangen Sie vom Pustertal nach Innichen. Weiter nach Innichen für 44 km erreichen Sie Lienz in Österreich. Diese Route, die von Rio aus startet, dauert die erfahrensten 6 oder 7 Stunden. Auch Anfänger können es problemlos (vielleicht etwas ruhiger!). In Lienz angekommen, können Sie auch mit einem speziellen Fahrradwagen mit dem Zug zurückfahren.
Von Bruneck aus können Sie stattdessen die Straße entlang des Antholzertals nehmen. In diesem Tal befindet sich der wunderschöne See, der 9 km lang und ca. 553 m tief ist. In diesem Fall geht der Rat jedoch an den Fachmann, da der Radweg nicht einfach zu begehen ist.
Die Radwege im Pustertal sind jedoch für jedermann zugänglich, nicht nur für erfahrene oder abenteuerlustige. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie alle Abfahrtsorte auf friedliche Weise erreichen, indem Sie das Fahrrad ohne übermäßige Einschränkungen an Bord laden. Sie müssen also nur die für uns am besten geeignete Route verstehen und problemlos erreichen. Mit dem Fahrrad ins Pustertal zu fahren, ist dank der vielen Verleihdienste, die Fahrzeuge für jeden Geschmack anbieten, ganz einfach: Mountainbikes, Rennräder, Stadträder, aber auch Elektrofahrräder.
Während unseres Aufenthaltes im Pustertal ist es auch möglich, die Bikemobil-Karte zu nutzen, ein spezielles Ticket, das die Nutzung von Leihfahrrädern und Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln beinhaltet.