Die Geschichte der Pustertaler Tracht

Reich an Dekorationen und Stickereien Tracht des Pustertals Es hat eine uralte Geschichte bäuerlicher Traditionen, die man nicht verlieren sollte, weil sie Teil des Gedächtnisses aller sind. Traditionelle Kleidung wird in Südtirol sehr geschätzt und zu besonderen Anlässen getragen.
Ab dem achtzehnten Jahrhundert das kleid ist zum symbol der tradition geworden. Von allen Stilen, die sich auf die soziale Ausbeutung von Menschen bezogen, ist der bäuerliche Stil bis heute lebendig geblieben und widersteht ihm: Er symbolisiert die Bindung an die eigene Heimat.
Jedes Gebiet des Pustertals hat sein Kostüm und seine Tradition. Farben, Typologie, Nähte, alles ist typisch für Ihre Region und ist das wichtigste Symbol. Die Tracht ist das Kleid, das man dabei trägt die wichtigsten Feste und Veranstaltungen im Tal, wenn Sie sich in den Straßen der Städte oder in den Bergen treffen und die Aufführungen von Volksgruppen verfolgen oder lokale Konzerte.
Die Details dieser Kleidung sagen viel über die Person aus, die sie trägt. Die Farbe und das Modell repräsentieren Familienstandund die Farbe der Frauenschürzen ist das, was es anzeigt, auch wenn sie verheiratet oder ledig sind. Das Kleid besteht aus einem langer Rock mit starrem Oberteil Das ändert die Farbe je nach Herkunftsland. Das Hemd ist immer fein gestickt und der Hals mit einem Seidenschal überzogen.
Männer tragen stattdessen ein Hemd Rupfan Hemmat - aus Leinen, eine Weste mit silbernen Knöpfen, ein rotes oder blaues Taschentuch in der Tasche, ein Seidenschal, Hosenträger und eine schwarze Lederhose, die über das Knie reichen. die Gürtel Es ist aus Leder und wird von Hand gestickt, das wertvollste Stück von allen.
Die Tracht des Pustertals ist entschieden in ModeEs ist also einfach, Geschäfte zu finden, in denen ganze Kleidung (Dirndl) oder Accessoires wie Jacken, Hüte, Schürzen usw. verkauft werden. hergestellt im Pustertal!