Die Klausen des Pustertals: das Tor zum Pustertal

Vor nicht allzu langer Zeit, als wir im Pustertal ankamen, zwischen den Ländern Rio Pusteria und VandoiesEs war notwendig zu überqueren die Mauern des Chiusa di Rio Pusteriaüberquerte eine schmale Straße, die diese Mauern streifte und das Gefühl gab, wirklich in eine andere Welt einzutreten, eine Tür, die auf die Pracht der Region öffnete.

Heute wird dieser Weg für die Pustertaler Radweg, genannt Pusterbike, und die Festung kann von der Seite der Staatsstraße gesehen werden, die nach Bruneck führt. Das Dorf Mühlbach mit seinen Weilern (Meransen, Spinga und Valles) einen Besuch wert für diejenigen, die lieben die mittelalterliche und historische Atmosphäre seiner Straßen.

Eine mögliche Route, um es zu erreichen, ist die Via dei Tigli, die Straße, die nach Meransen führt, und der Weg rechts, der in den Wald führt. Über den Weg erreichen Sie die Klausen, von der aus Sie die Brücke etwas weiter überqueren können. Es ist ein ziemlich einfache Route auch für Kinder geeignet, die eine herrliche Aussicht bietet.

Die Ruine des Chiusa di Rio Pusteria ist sehr gut erhalten, aber ihre Pracht, die das Tal einst geschlossen hat, ist heute eine ferne Erinnerung. Die Befestigung stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente dem Schutz des Pustertals. Es wurde gebaut von Herren von Rodeneck mit Flusssteinen arbeitete nur minimal und diente dazu, das Pustertal unter Kontrolle zu halten. Mit der Ankunft von Sigismund von Österreich nannte den DanarosoDas Bauwerk wurde vergrößert, mit Rundtürmen und einer Sperrmauer ausgestattet. Es wurde Wohnsitz und Zoll, bis es zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts von der französischen Armee zerstört und bis zum 19. Jahrhundert sich selbst überlassen wurde kürzliche Restaurierung und die Verlagerung der Straße, die sie überquerte, als sie wieder für den öffentlichen Besuch freigegeben wurde.

Der Ort kann einmal pro Woche besichtigt werden, aber es lohnt sich, ihn von außen zu betrachten und die mittelalterliche Luft zu atmen, die von jedem Stein ausgeht. Innerhalb der Klausen des Pustertals gibt es zwei Bereiche: den oberen Teil der Festung und einen unteren, der als Wohnsitz diente. Von hier aus können Sie auch sehen die Ställe, die Schmiede und der Kaiserturm, wo Massimiliano I anlässlich von Jagdausflügen weilte. Schon vom Turm aus kann man einen genießen Panorama mehr als spektakulär.

zu Informationen über Zeitpläne und Verfügbarkeit Donnerstags öffnen, rufen Sie +39 0472 849467.

de_DEGerman