Der Schmetterlingsweg: in San Sigismondo für eine Märchenreise

San Sigismondo ist eine Stadt auf 786 m ü. und es ist ein bezaubernder Ort, an dem es zur richtigen Jahreszeit möglich ist, auf den Blumenfeldern auf dem Schmetterlingsweg spazieren zu gehen.

Der Spaziergang auf dem Schmetterlingsweg dauert zweieinhalb Stunden und ist für Familien geeignet. 7,6 km, die sich in einem Höhenunterschied von 400 Metern erheben und es Ihnen ermöglichen, die endlosen Weiten blühender Weiden zwischen Licedi, Vanesse del Cardo und Cedronelle zu genießen. Der richtige Zeitpunkt für diesen Ausflug ist von März bis November.

Zwischen San Sigismondo und Terento ist die Landschaft auch geprägt von den Bauern der Bauernhöfe, die an den sonnigen Hängen verstreut sind, von Parfümhainen und der von Schmetterlingen bevorzugten Vegetation. Zu Beginn der Route muss die gotische Kirche San Sigismondo, die von 1449 bis 1489 errichtet wurde, mit einem der ältesten und wichtigsten Hochaltäre Südtirols belegt werden. San Sigismondo ist kein typischer Ferienort. Aber es ist eine wertvolle Erfahrung für Liebhaber von Natur und Kultur. Die von den höchsten Gipfeln der Dolomiten eingerahmte Stadt hat etwa 2.700 Einwohner.

Auf dem Schmetterlingsweg treffen wir auch auf viele unregelmäßige Steine, die Gugge-Farmen und die Schifferegger-Farm, perfekte Orte, um sich auszuruhen und eine schöne beherrschende Stellung des gesamten Tals zu genießen. Nicht zu versäumen sind die Ruinen der Burg Guggenschlössl, die der Legende nach von den Riesen von Casteldarne mit großen Felsbrocken zerstört wurde.

Über der Rienza befindet sich das Schloss Casteldarne, ein wunderschönes Barockgebäude mit Blick auf das Chienes-Tal. Das Schloss von Casteldarne ist in zwei Teile geteilt: Auf der Südseite blieb der alte Teil erhalten, im Osten der 1700 renovierte Barockteil. Ein Besuch lohnt sich schon allein, wenn man sich die Möbel dieser Zeit aus Prunk und schönen Fresken ansieht , die scheinbar gerade aus einem historischen Film stammen.

de_DEGerman