Monte Piana: ein Freilichtmuseum

Monte Piana Giulio Nicetto

Der Monte Piana gehört auch zum Dolomitengebiet, das als Weltkulturerbe bekannt ist. Es ist 2.324 Meter hoch und teilweise im Naturpark Tre Cime geschützt. Es enthält ein großartiges Stück Geschichte des Tals und ganz Südtirols.

Während des Ersten Weltkriegs stießen die österreichischen und italienischen Soldaten genau hier auf dem Gipfel zusammen, der zu dieser Zeit die Grenze zwischen Italien und Österreich war. Um diesen entscheidenden Punkt des Territoriums zu verteidigen, wurden Tunnel, Galerien und Gräben gegraben. Die Gräben können noch besichtigt werden, viele wurden sorgfältig umgebaut. In der Schlacht kamen 14.000 Soldaten zwischen Italienern und Österreichern ums Leben, die jetzt auf dem Kriegsfriedhof von Croda Bagnata di Dobbiaco beigesetzt sind.

Die Funde der Berge werden in der Bosi-Zuflucht aufbewahrt. Innerhalb der Schutzhütte entdecken wir die Geschichte von Maggiore Bosi, während draußen ein echtes Freilichtmuseum entlang eines Wanderwegs beginnt. Um alle Punkte zu besuchen, wird empfohlen, etwas Erfahrung im Wandern zu haben, aber selbst die exponiertesten Abschnitte sind immer noch mit Seilen gesichert.

Um den Monte Piana zu erreichen, können Sie einen Shuttle nehmen, der Sie zur Bosi-Zuflucht auf 2205 Metern Höhe bringt. Der Dienst zeichnet eine alte Militärstraße aus dem Ersten Weltkrieg nach, die im oberen Teil in den Felsen gehauen wurde.

Die schwierigste Route beginnt am Val di Landro und dauert vier Stunden. Die exponierten Passagen entlang der Strecke sind gut gesichert, aber die Straße ist sehr steil. Der einfachste Weg dauert zweieinhalb Stunden und beginnt am Antornosee in Richtung der Auronzo-Zuflucht. Fahren Sie durch den Wald und erreichen Sie in weniger als einer halben Stunde die Auffahrt, die uns zur Militärstraße führt.

Vom Monte Piana aus können Sie ein unglaubliches Spektakel genießen. Wir können die Nordwestseite des Tre Cime, den Cadini, den Misurina-See mit dem Sorapìss dahinter, das Val Popèna und den Cristallo, die Croda Rossa d'Ampezzo, den Picco di Vallandro, den Monte Rudo und den Monte bewundern Rondòni und dei Baranci: ein 360 ° von unvergleichlicher Schönheit.

So sehr, dass es als Hintergrund für das Star Wars-Kapitel „Solo: Eine Star Wars-Geschichte“ ausgewählt wurde. Einige Szenen wurden zwischen Tre Cime und Monte Piana gedreht

Photo Credits ©Giulio Niccetto
de_DEGerman