Das Kulturzentrum von Dobbiaco, das künstlerische Herz des Festivals

centro culturale euregio di dobbiaco

Willkommen im Kulturzentrum in Dobbiaco, dem Herzen unseres Festivals. Das Zentrum war zur Zeit der "Belle Epoque" ein luxuriöses Hotel, in dem Adlige aus ganz Europa abstammen. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte es eine lange Zeit des Niedergangs, bis in den 90er Jahren beschlossen wurde, es vollständig zu renovieren und es in ein kleines multifunktionales Juwel zu verwandeln.

Wie jeder, der bereits am Festival teilgenommen hat (Chorist oder Zuschauer ...), weiß, befindet sich im Zentrum die berühmte "Gustav Mahler Halle", der übliche Veranstaltungsort für unsere Konzerte. Auf seiner Bühne, der größten in Südtirol, haben in zwanzig Jahren mehr als tausend Chöre gespielt.

Die Akustik von Die Gustav-Mahler-Musikwochen ist eine Freude für das Hören von erfahrenen Musikern und Amateuren, so dass sie auch zur Aufnahme von Konzerten von Plattenfirmen wie der Deutschen Grammophon und Hyperion Records verwendet werden. Im Laufe der Jahre haben viele prominente Persönlichkeiten die Bühne betreten: Das Mahler Chamber Orchestra war ein Orchester in Residence mit Auftritten unter der Leitung von Dirigenten wie Daniel Harding, Marc Minkowski und Alan Gilbert; der Star Eliahu Inbal (2000), Riccardo Chailly mit dem Gewandhausorchester Leipzig (2013), das Deutsche Symphonieorchester Berlin mit Ingo Metzmacher (2010) und der Bamberger Sinfoniker mit Jonathan Nott (2009).

Das Euregio-Kulturzentrum von Dobbiaco mit seinem Mahler-Raum soll allen kulturelle Möglichkeiten bieten. Aus diesem Grund hat sich das Angebot im Laufe der Jahre diversifiziert und in der Halle wurden Veranstaltungen mit Jazzmusik, Bandmusik, Kabarett und Volksmusik veranstaltet. Weil Kunst und Kultur von kontinuierlichen Aggregationen und Austausch leben.

Was vielleicht nicht jeder weiß, ist, dass es im Gebäude neben dem Mahler-Raum vierzehn weitere Räume gibt; Die größte Ausgabe aus den nächsten Ausgaben unseres Festivals wird Chören zur Verfügung gestellt, die sie anfordern.

Wir hoffen, so bald wie möglich von vorne anfangen zu können.

de_DEGerman