Das Internationale Chorfestival kommt in San Vigilio an

Das Internationale Festival des Chorgesangs kommt nach San Vigilio! Für die Ausgabe 2023 fügen wir unseren magischen Szenarien einen Ort hinzu, an dem Tradition ein wesentlicher Bestandteil der Identität seiner Bewohner ist . Die Rede ist von San Vigilio, das zusammen mit San Martin ein kulturelles Zentrum der ladinischen Sprache und des authentischen Lebens mit einer tausendjährigen Geschichte darstellt. Eingebettet in die Dolomiten, an den Hängen des Kronplatzes, erfreuen diese Hauptorte Ladiniens das Auge mit intakten Wäldern, die durch die Landesverordnungen zu Natur-, Kultur- und Ruheparks geschützt sind. San Vigilio zeichnet sich dadurch aus, dass es zu den Alpenregionen mit dem höchsten Anteil an Sonnentagen im Jahr gehört, weshalb das Gebiet „Bela Badia“ genannt wird.
San Vigilio di Marebbe, auf Ladinisch Al Plan, ist die Hauptstadt der Region, zu der auch die Ortsteile Pieve di Marebbe, Longega und Rina gehören . Es war einer der ersten Orte weltweit, der das Zertifikat für ökologische Nachhaltigkeit nach den GSTC-Standards erhielt. Der Global Sustainable Tourism Council ist eine gemeinnützige Organisation, die von den Vereinten Nationen gegründet wurde, um Reiseziele zu belohnen, die die für nachhaltigen Tourismus erforderlichen Standards in Bezug auf Orte, Unterkünfte und vieles mehr erfüllen Reiseveranstalter.
Und das ist im Tal spürbar. Der Respekt vor dem Territorium, in dem die Einwohner von San Vigilio leben, ist bei jedem Besuch zu spüren, und Nachhaltigkeit reicht hier von Recycling über Abfallreduzierung bis hin zu umweltfreundlicherer Mobilität. In jedem Restaurant oder Hotel wird Wert auf lokale, biologische und nachhaltige Produkte gelegt, die gemeinschaftliche Aktivitäten anregen.
Eine Reise in die ladinische Kultur
Die Ladiner gehörten einigen Funden zufolge zu den ersten Männern und Frauen, die sich in der Zeit vor der Bronzezeit in den Dolomiten niederließen. Mit der Ankunft der Römer wurde das soziale und wirtschaftliche System der Ladiner revolutioniert: Sie gingen von der einfachen Landwirtschaft zum Handwerk über, sie lernten ein neues Rechtssystem und ihre Sprache veränderte sich und verschmolz mit dem Lateinischen.
Der Kitt, der die Ladiner im Laufe der Geschichte trotz Kriegen und Spaltungen zusammenhielt, war schon immer die Kunst: Kultur, Musik, Literatur und die Liebe zu einer Tradition, die keine Epoche zu zerstören vermochte. Wer St. Vigil und das Gadertal wirklich kennenlernen möchte, dem bietet sich daher ein Besuch im „Museum Ladin“ im antiken Ciastel de an Tor a St. Martin in Thurn, das die Geschichte einer Kultur erzählt, auf die die Bevölkerung zu Recht stolz ist.
Unternehmungen in San Vigilio
Zwischen St. Vigil in Enneberg, St. Martin in Thurn und den verschiedenen Ortsteilen haben Sie die Qual der Wahl an Outdoor-Aktivitäten, die Sie gemeinsam unternehmen können. Alte Mühlen am Ufer des Baches, der Strand von Ciamaor zum Spielen und Ausruhen sowie Fahrradverleih für den Besuch der Naturparks und der für Kinder ausgestatteten Parks.
Wir können es kaum erwarten, es gemeinsam während der Ausgabe 2023 des Internationalen Festivals zu entdecken des Chorgesangs! An den beiden geplanten Terminen: Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni um 21:00 Uhr, in der „Sala delle Manifestazioni“... oder besser gesagt, um es auf Ladinisch auszudrücken: „SALF DLES MANIFESTAZIUNS“.