Weihnachtsmärkte im Pustertal: Atmen Sie die Magie

Weihnachten ist eine magische Zeit für alle Kulturen. Der Charme von Lichtern, Ereignissen, Liedern und Traditionen, kennt keine Unterschiede und kommt jedem ans Herz. Die Weihnachtsmärkte im Pustertal sind der Ort, an dem der Geist der Weihnacht sehr stark atmet: unter den raffinierten Kreationen der Handwerker, dem Schnee, der die Landschaft bedeckt, und dem Geruch von Lebensmitteln in der Luft.
Der Weihnachtsmarkt San Candido
Weihnachten in den Dolomiten ist in Innichen eine unumgängliche Attraktion für Enthusiasten. Der Weihnachtsmarkt in Innichen basiert auf Tradition und findet rund um die schöne Kirche San Michele statt. Es ist ein Zauber, durch die von den Künstlern der Gegend errichteten Holzhäuser zu spazieren, in denen Sie viele Kreationen aus Holz oder Stoff und Dekorationen finden, die von Hand gefertigt wurden, um den Weihnachtsbaum zu schmücken.
Was zu essen? Die Lebjkuchen, Lebkuchenplätzchen, die Zelten, eine besondere Art süßes Brot, handwerklicher Käse und der Apfelglühmix, der gekochte Apfelsaft mit Orangen- und Gewürzgeschmack. Und um sich bei Ihrem Spaziergang im Schnee warm zu halten, dürfen Sie auf keinen Fall einen Schluck Glühwein verpassen!
Der Weihnachtsmarkt in Bruneck
Der berühmteste Weihnachtsmarkt im Pustertal! Von Ende November bis Anfang Dezember werden Sie in den kleinen Handwerksbetrieben der symbolträchtigen Stadt Pustertal von der Schönheit ihrer Kreationen fasziniert sein und Sie werden in der Lage sein, viele einzigartige Geschenke dieser Art zu finden. Neben dem Markt gibt es auch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm für Weihnachten und die Adventszeit, mit Back- und Heimwerkerkursen, kostenlosen Besuchen des historischen Zentrums und einer Eisbahn auf dem Rathausplatz.
Für alle Infos hier klicken ..
Der Weihnachtsmarkt in Lienz
Die Stadt Lienz wird zu Weihnachten zu einer Oase, die direkt am Nordpol entstanden zu sein scheint. Kerzen, lokales Kunsthandwerk, kleine Lichter, so weit das Auge reicht, heißer Glühwein und würziger Tee ... befriedigen alle, Bürger und Touristen!
Die Tradition von Krampus ist auch hier sehr zu spüren, ein böser Geist, der zu Weihnachten herauskommt und sich hinter einer fein geschnitzten Holzmaske lokaler Künstler verbirgt, was ein bisschen Angst und viel Spaß verursacht. Die Krampus-Teufelsparade ist in diesem Teil des Pustertals ein Ereignis, das die ganze Familie unterhält.
Weihnachtsmärkte im Tauferer Schloss
Sogar das majestätische Tauferer Schloss strahlt eine weihnachtliche Atmosphäre aus, mit Ständen und Kaminen in den prächtigen Sälen. Auf diesem Markt finden Sie leicht Stoff- und Stickarbeiten, Schals und lokale Kleidung, von Hand gefertigte Christbaumschmucke und vieles mehr zum Anschauen, Schmecken und Schmecken.
Viele Shows und Aktivitäten für Kinder, wie das Puppenspiel, die Geschichte der Weihnachtsgeschichten und die Keksschule. Absolut schmecken? Panpepato und Zelten, das Panforte Südtirols.
Brixner Weihnachtsmarkt
Touristen und Anwohner treffen sich auch auf dem Weihnachtsmarkt in Brixen, in der Kathedrale der Stadt. Ein magischer Kontext, der uns mit den Düften von Weihnachten und der Handwerkskunst der Künstler begrüßt. Die handgefertigten Krippen zu sehen, die Spezialitäten des Eisacktals für die neugierigsten Gaumen zu probieren. Auf der Piazza del Duomo gibt es auch viele Weihnachtskonzerte, die uns während der Adventszeit begleiten.
Vom 29. November bis 6. Januar: alle Informationen zu Brixen hier .