Was passiert zu Ostern in den Küchen des Val Pusteria?

Über Traditionen zu sprechen ist eine unserer Lieblingsbeschäftigungen, weil es uns ermöglicht, mit dem Verstand zu reisen und die Orte und Menschen, die dort leben, besser zu verstehen. Die merkwürdigsten Traditionen fallen häufig in den Ferien und beginnen vor allem in Italien mit dem Familientisch und den Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Zu dieser Jahreszeit fragten wir uns: Was essen Sie zu Ostern im Val Pusteria?

An dem Tag, der das Ende der Fastenzeit, dem Karsamstag, markiert, bringen Christen Körbe mit typischem Osteressen in die Kirchen des Pustertals: Osterbrot, Schinken, Eier und Meerrettich. Die Geste wird verwendet, um das Essen zu segnen, das am Ostersonntag gegessen wird. Insbesondere das Osterbrot ist ein Brot mit einer knusprigen Kruste und einer weichen Innenseite mit einem Anisgeschmack, der nur und ausschließlich zu dieser Jahreszeit gegessen wird: Es ist gefüllt mit gekochtem Schinken, aromatisiertem Speck, hartgekochten Eiern und Im Abgang wird ein Hauch Meerrettich hinzugefügt, der dem Ganzen eine besondere Note verleiht.

Am Palmsonntag, der am 5. April 2020 fällt, werden die mit farbigen Bändern geschmückten Oliven- und Weidenzweige in die Kirche gebracht. Auch diese, "Palmbesen" genannt, werden gesegnet und in das Haus gebracht, wo sie das ganze Jahr über aufbewahrt werden. Am selben Sonntag wird der "Palmesel", der "Esel der Palmen", in die Familie gewählt: ein Sonderpreis für das Mitglied, das später aufsteht, um zu frühstücken.

Am Ostersonntag ist der Tisch jedoch mit einigen typischen Produkten und anderen mit Gemüse der Saison beladen. Ein Gericht, das auf den Tischen des Val Pusteria nie versagt, sind die Osterfleischbällchen, die mit gehacktem Lamm, Rosmarin, Schalotte und Petersilie zubereitet und in ein Schweinefleischnetz gewickelt werden. Sie werden lange gekocht oder in der Sauce oder in kochendem Öl gebraten.

Zu den saisonalen Gemüsen gehört weißer Zambana-Spargel, der die Ostertische mit Schinkenpastetchen, Risotto mit Spargel füllt oder mit Eiern und Speck kombiniert wird.

Für die Naschkatzen fehlt den Tischen des Val Pusteria zu Ostern neben den unvermeidlichen Schokoladeneiern nie die Osterkrone: eine Mischung aus Mehl, Milch, Eiern, Zucker, Butter, frischer Sahne und Zitronensaft, die mit garniert ist gekochte Eier.

de_DEGerman