Willkommen im Ahrntal! Ein neuer Ort für das Festival dei Cori

Valle Aurina festival dei cori

Das Chorfestival wird jedes Jahr größer! Ab der Ausgabe 2023 wird die Stimme der Chöre verstärkt und erreicht sogar die Luft des Ahrntals. Das im nördlichsten Teil Südtirols gelegene Gebiet ist von 80 Gipfeln umgeben, die wie eine Krone die magischsten Orte Südtirols umschließen.

Campo Taufers ist das Tor zu diesem 630 km2 großen Gebiet, das mit der mittelalterlichen Burg Taufers endet. Das Ahrntal ist ein Paradies für Naturliebhaber, die hier einzigartige Ausflugsziele auf 850 km Wanderwegen, 164 typischen Almen und Dreitausender-Gipfeln wählen können, von denen aus man den Himmel zu berühren scheint. Sie heißen 7 Gipfel: Ahrner Kopf in Casere (3.051 m), Monte Fumo in Prettau (3.251 m), Sasso Nero in San Giovanni (3.335 m), Picco Palu in Acereto (3.059 m), Langkofel in Rein in Taufers (3.235 m), Dreieck in Rein in Taufers (3.030 m), Weißzint in Wolkenstein in Mühlen (3.347 m).

Das Ahrntal mit Sand in Taufers hat sich seinen authentischen und traditionellen Tiroler Charme bewahrt und ist daher der perfekte Ort, um die Musik der Festspiele zu präsentieren. Hier eröffnen wir am 16. Juni mit zwei Konzerten, darunter ein geistliches Repertoire in der Kirche San Maurizio aus dem 16. Jahrhundert, einem kleinen Juwel gotischer Architektur im Pustertal. Und am 17. Juni findet direkt in Sand in Taufers das abschließende Galakonzert statt, bei dem zwölf Chöre und mehr als vierhundert Sänger auf der Bühne des zentral gelegenen Musikpavillons auftreten werden >.

Was gibt es im Ahrntal zu sehen?

Zu den wichtigsten Ausflügen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, gehört der Ausflug nach Casere, dem letzten Dorf im Tal, wo auf einem großen Felsbrocken die Kirche Santo Spirito steht unregelmäßig mit auffälligem Riss. Es heißt, dass in dieser Kirche ein Ablass gewährt wurde, der sie zu einem Anlaufpunkt für Pilger auf der Durchreise machte. Um Vergebung zu erhalten, mussten die Gönner den Spalt in den Felsen überqueren, indem sie gegen die Felswand kriechen, um von ihren Sünden gereinigt zu werden.

Nicht weit von hier entfernt ist ein weiterer unverzichtbarer Stopp auf der Reise das Cascate di Riva, über den wir in diesem Artikel gesprochen haben. Die Wanderung ist 2,5 km lang und erfordert etwa eine Stunde Gehzeit. Sie führt den Wanderer zum Besuch dieser drei herrlichen Wasserfälle inmitten des Waldes, von denen der letzte 42 Meter hoch ist. Für den Rückweg darf die Fliegenleine nicht fehlen, die Erwachsene und Kinder mit einem „Flug“ mitten zwischen den Bäumen zurück ins Tal bringt. Nur 2 km entfernt können Sie das Schloss Taufers, auch bekannt als Kastel Taufers, besichtigen: ein mittelalterliches Juwel, das sich weiß und majestätisch zwischen den Bäumen erhebt der umliegende Wald. Im Sommer besteht die Möglichkeit, den Hofbereich, die Terrassen und das Dachgeschoss des antiken Gebäudes ohne Führung zu betreten. Stattdessen können Sie mit einem Führer hineingehen und zwanzig möblierte Räume besichtigen.

Wir können es kaum erwarten, auch hier die Töne des Festivals zu hören.

de_DEGerman