1998
Das Fest des Hochpustertals ist geboren: Die erste Ausgabe, an der 22 italienische Chöre teilnehmen, findet in den fünf Städten des Hochpustertals von Prags bis Sexten statt.
2000
Mit 40 teilnehmenden Chören nimmt das Festival eine internationale Dimension an. Im Laufe der Jahre werden die italienischen Chöre von Formationen aus fast allen europäischen Ländern sowie aus Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien begleitet. In der Sala Gustav Mahler in Toblach werden die "Giornate-Incontro" geboren, die später auf alle größten Konzertsäle des Tals ausgeweitet werden.
2002
Anlässlich der Feierlichkeiten zum "Internationalen Jahr der Berge" werden die großen "Outdoor Reviews" konzipiert: Die erteilten Einwilligungen machen sie zu einem permanenten Festivalereignis.
2003
Das Festival erreicht die 80 teilnehmenden Chöre. Die erste 'Sfilata dei Cori' findet seitdem jedes Jahr im Zentrum von Innichen statt.
2004
Die wachsende Zahl der Anmeldungen - 100 Teilnehmer - führt zur Ausweitung der Veranstaltung: Das Festival erweitert seine Ausstellungen in Richtung Westen des Tals bis nach Bruneck.
2005
Der Wunsch, immer mehr Veranstaltungsorte anzubieten, führt dazu, dass sich die Veranstaltung auch auf die Ostseite des Pustertals erstreckt. Die Grenze zu Österreich wird durch Planungskonzerte in Sillian im Villgrattental überschritten.
2006
Die "Tiroler Festspiele" sind im Festivalprogramm enthalten. Diese Veranstaltung wird speziell für alle teilnehmenden Chöre organisiert und findet traditionell am Freitagabend auf dem Hauptplatz von Niederdorf statt.
2010
Die "Festa di Benvenuto" (Willkommensparty) ist ein spektakuläres Konzert im Freien, das am Donnerstagmorgen auf dem Kronplatz in 2275 Metern Höhe stattfindet.
2014
Das Festival erreicht die Anzahl von 1000 teilnehmenden Chören aus der ersten Ausgabe.
Gegenwärtig findet das Festival in 15 Kleinstädten dem Pustertal, zwischen Bruneck und Sillian sowie in den drei Seitentälern von Antholz, Prags und Gsies, statt.
TEILNEHMENDE LÄNDER SEIT 1998 | ||
---|---|---|
AMERIKA | EUROPA | Polen |
Argentinien | Österreich | Portugal |
Brasilien | Belgien | Tschechische Republik |
Kanada | Bulgarien | Rumänien |
Kolumbien | Kroatien | Russland |
USA | Dänemark | Slowakei |
Venezuela | Estland | Slowenien |
Finnland | Spanien | |
AFRICA | Frankreich | Schweden |
Südafrika | Deutschland | Ukraine |
Griechenland | Ungarn | |
ASIEN | England | |
China | Irland | OZEANIEN |
Südkorea | Island | Australien |
Philippinen | Italien | |
Indonesien | Lettland | |
Israel | Litauen | |
Singapur | Norwegen | |
Taiwan | Mazedonien | |
Türkei | Holland |
TEILNEHMENDE CHÖRE | |
---|---|
Jahr | Chöre |
1998 | 22 |
1999 | 26 |
2000 | 41 |
2001 | 60 |
2002 | 61 |
2003 | 80 |
2004 | 100 |
2005 | 85 |
2006 | 75 |
2007 | 99 |
2008 | 92 |
2009 | 77 |
2010 | 84 |
2011 | 89 |
2012 | 90 |
2013 | 70 |
2014 | 62 |
2015 | 71 |
2016 | 86 |
2017 | 95 |
2018 | 70 |